Programme Programme Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung
ZVR: 659600647
|
|
2010 - 2015 2010 - 2015 2004 - 2009 2004 - 2009 1997 - 2003 1997 - 2003 1990 - 1996 1990 - 1996 1983 - 1989 1983 - 1989 1976 - 1982 1976 - 1982 1969 - 1975 1969 - 1975
28.11.2006:  Interner Urlaubswettbewerb Der   klubinterne   Wettbewerb   war   ein   voller   Erfolg.   Die   Klub-Räumlichkeiten   waren zum   Bersten   voll.   Unerwartet   hoch   war   die Anzahl   der Teilnehmer,   die   zum Wettbewerb antraten,    um    in    den    Besitz    des    wertvollen    Venedig-Holzschnitt    zu    gelangen.    Die Verlosung   der   Reihenfolge   erfolgte   eine   halbe   Stunde   vor   Beginn   der   Jurierung.   Ein Dankeschön   an   die   tadellose Abwicklung   des   neuen   Jury-Sekretärs   Christoph   Schnabel   und   an   den   Moderator   Vize-Präsident   Rudi   Fleissner .   Obmann   Peter   Aigner    war   durch Krankheit außer Gefecht gesetzt. Die kompetente Jury setzte sich zusammen aus: Hrn.   Mag.   Thomas   Pulle    (Kulturstadtrat   und   Leiter   des   Stadtmuseum   St.   Pölten),   Fritz Frühwirth     (der    auch    den    Hauptpreis    zur    Verfügung    stellte)    sowie    Hrn.    Christian Mühlbauer    (Reisebüro   Metropol),   die   eine   beeindruckende   Analyse   der   vorgeführten Filme durchführten. Hier die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge: Macsek Johanna Ein Juwel an der Moldau Ing. Zankl Norbert Durch die Magellanstrasse zum Kap Horn Fleissner Rudolf "La Habana" Macsek Johanna Eiskalte Erlebnisse Winter Dorothea & Otto Helsinki Ing. Zankl Norbert OMAN Land of Contrasts Kristinus Maria & Helmut Weites Land Mondl Erich Pilze im Gras Lauer Margaretha Klapotez Winter Dorothea & Otto Die Lofoten Birk Uta Rosige Zeiten Fleissner Rudolf "Outniqa Chootjoe" Fortsetzung
Wettbewerbe In diesem Bereich ist die zeitliche Planung der aktuellen Wettbewerbe des Film- und Videoklub St. Pölten ersichtlich oder es können Berichte vergangener Bewerbe gelesen werden.