Programme Programme Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung
ZVR: 659600647
|
|
2010 - 2015 2010 - 2015 2004 - 2009 2004 - 2009 1997 - 2003 1997 - 2003 1990 - 1996 1990 - 1996 1983 - 1989 1983 - 1989 1976 - 1982 1976 - 1982 1969 - 1975 1969 - 1975
17.02.2001:  Klubmeisterschaft 2000 Klubmeisterschaft 2000, die Erste Trotz      13-jähriger      Klubmitgliedschaft      konnte      ich      mich      nie      aufraffen      einen Filmwettbewerb   auf   Klub   oder   Landesebene   zu   besuchen,   vielleicht   weil   sich   die   Frage der   Teilnahme   mit   einem   eigenen   Film   für   mich   ohnehin   nie   wirklich   gestellt   hat,   denn meine    Reise-u.    Familienfilme    entsprachen    für    mich    allesamt    aufgrund    Ihrer    zu persönlichen   Gestaltung   nicht   den Vorgaben   eines Wettbewerbs.   Umso   überraschter   war ich   dann   doch   als   sich   bei   den   zur   Beurteilung   anstehenden   Filmen   etliche   fanden   die genau   diese   persönliche   Note   schmückte   und   gerade   deshalb   positiv   aufgenommen wurden. Die   Wurzeln   und   der   Erfolg des      Amateurfilms      liegen genau   in   diesem   Genre,   wie eine         Jurymitglied         so treffend   ausführte.   In   Zeiten von     BigBrother     u.     Taxi Orange,      wo      selbst      die banalsten   Verrichtungen   und Dialoge     von     kasernierten   Begeisterung                  beim Publikum    hervorrufen,    hat der   anspruchsvolle   Reise-u. Familienfilm      sicher      eine goldene      Zukunft.      Dieses Sparte       wird       auch       im Medium   Fernsehen   bis   jetzt   nur   in   Form   von   Schadenfreude   über   verletzungsintensive Stunts von Kindern bedient. Die   dreiköpfige   hochkarätig   besetzte   Jury   war   trotz,   oft   unterschiedlicher   Beurteilung des    vorhandenen    Filmmaterials,    fest    in    der    Hand    des    launigen    Juryleiters.    Manche Kritik   mag   besonders   den   betroffen   Filmschaffenden   als   nicht   zutreffend   erschienen sein,   war   aber   niemals   vernichtend.   Die   Jury   fand   bei   jedem   Werk   auch   anerkennende Worte   und   gab Anregungen   für   eine   Überarbeitung   des   Materials,   keinem   Filmer   wurde geraten sein Ausrüstung zum Verkauf anzubieten und das hat mir Mut gemacht. Fortsetzung
Wettbewerbe In diesem Bereich ist die zeitliche Planung der aktuellen Wettbewerbe des Film- und Videoklub St. Pölten ersichtlich oder es können Berichte vergangener Bewerbe gelesen werden.