ZVR: 659600647
|
|
03.03.1990: Kurzfilm-Wettbewerb
brachte
der
klubinterne
Bewerb
Der
humorvolle
Film
.
15
teilnehmende
Filme,
das
zeigt
von
einer
beachtlichen
Aktivität.
Für
den
Klub
auch
deshalb
erfreulich,
weil
Mitglieder
durch
diesen
Kurzfilm-Bewerb
teils
aktiviert
und
teils
zur
erstmaligen
Teilnahme
bewegt
werden
konnten.
Wir
glauben,
dass
vor
allem
Jungfilmern
mit
den
auch
für
die
kommenden
Jahre
vorgesehenen
Kurzfilm-Bewerben
eine
Einstiegshilfe
gegeben
wird.
Zu
hoffen
ist,
dass
einige
unserer
arrivierten
Filmer
beim
nächsten
Mal
doch wieder teilnehmen.
Kurzfilme
benötigen
weder
einen
größeren
Zeit-
noch
Materialaufwand.
Wollen
muss
man! Und zeitgerecht beginnen.
Die
3
Gablitzer
Juroren
hatten
keine
leichte
Aufgabe.
15
Filme
und
nur
3
zu
vergebende
Pokale.
Klar,
dass
sich
dabei
mehrere
ebenfalls
preiswürdige
Filme
leider
nicht
platzieren konnten.
Nach ausführlicher Diskussion standen folgende Plazierungen fest:
1. Rang
Mit 80
In
nur
einigen
Einstellungen
bewies
auch
Manfred
Moser,
dass
selbst
ein
extrem
kurzer
Streifen
alles
enthalten
kann.
Kamera,
Darstellung,
Ton.
Und
natürlich
einen
guten
Gag!
Mit
diesem
Videobeitrag
gelangte
Manfred
Moser
erstmals
an
die
Spitze.
Wir
wünschen
ihm auch weiterhin so gutes Gelingen.
2. Rang
Musik wird störend oft empfunden ...
Kurt
Kickinger
zeigt
mit
diesem
Streifen
eine
Möglichkeit
zur
Eindämmung
von
Lärmbelästigungen auf.
3.
Rang Is no wos?
Erich
Mondl
beweist
mit
diesem
Streifen,
dass
er
sich
filmisch
in
aufsteigender
Form
befindet.
Sauber
gemacht,
mit
einer
Steigerung
der
Gags;
solche
Filme
wünschten
wir
uns öfter!
Gratulation
aber
nicht
nur
den
3
Genannten.
Dank
für
ihre
Produktionen
haben
wir
auch
zu sagen: Kittenberger, Melton, Winter und Wolfram.
Und
natürlich
den
Gablitzer
Filmfreunden,
weil
sie
uns
ihre
Freizeit
zur
Verfügung
gestellt haben.