ZVR: 659600647
Programme Wettbewerbe Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung Aktuelles Programm Aktuelles Programm 2010 - 2019 2010 - 2019 2000 - 2009 1990 - 1999 1990 - 1999 1980 - 1989 1980 - 1989 1970 - 1979 1970 - 1979 1960 - 1969 1960 - 1969
|
|
2009 2009 2008 2008 2007 2007 2006 2006 2005 2005 2004 2004 2003 2003 2002 2002 2001 2001 2000 2000 Programme
17.03.2009   Autorenabend Rudi Fleissner Volles Haus war an diesem Abend angesagt. Unser   frisch   gebackener   Klubmeister   (Gratulation!)   gab   am   17.   März   2009   dem   vollen   Saal   einen Einblick in einige Veranstaltungen im südlichen Traisental. Seit   Jahren   blickt   Österreich   im   Fasching   nach   Villach   –   während   in   der   Gemeinde   Traisen   die echten    Narren     zu    Hause    sind.    Und    unser    Rudi    war    mit    der    Kamera    dabei.    In    drei    seiner vorgeführten   Streifen   zeigte   er   Ausschnitte   aus   der   TraiLei   Faschingssitzung .   In   der   Rocky Horror   Picture   Show    aus   dem   Jahre   2003   erzeugten   besonders   die   Männer   in   den   Strapsen Lachkrämpfe   nonstop.   Eine   Herausforderung,   die   50   Darsteller   mit   bis   zu   9   Kameras   -   vor   Lachen geschüttelt   -   ruhig   auf   das   Videoband   zu   bannen!   Die   herzerfrischende   Persiflage   Der   Mann von   St. Vitus    auf   den   von   La   Mancha   aus   dem   Jahre   2009   rief   aufgrund   des   Männerballetts   und der   Anspielungen    auf    regionale    Persönlichkeiten    große    Heiterkeit    hervor.    Der    dritte    Film    aus TraiLei 2009 war der ebenfalls Zwerchfell erschütternde Streifen Hausmänner . Etwas   ernster   ging   es   zu   in   Ent   &   Herent   –   Kulturwoche   in   St.   Aegyd .   Eine   Woche Kultur in allen Facetten. Wie    wir    wissen,    ist    Rudi    ein    engagierter    Lehrer.    Er    wagte    sich    mit    seinen    St.    Aegyder Hauptschülern    über    einen    Legetrickfilm    mit    dem    Titel    Prinzessin    Naseweis    und    ihr Gameboy . Die gut gelungene Produktion erzählt die Geschichte einer unglücklichen Prinzessin. Danke, Rudi, für den heiteren und informativen Abend! Erich Mondl