ZVR: 659600647
|
|
13.01.2009 Gastabend Regina und Egon Stoiber
Filmspecial:
Egon und Regina Stoiber zeigen Höhepunkte des Morawec Award
Ein
verspätetes
kulturelles
Weihnachtsgeschenk
gab
es
für
die
vielen
interessierten
Klubmitglieder
am
ersten
Klubabend
des
Jahres
2009.
Unser
neuer
Regionalleiter
Egon
Stoiber
mit
seiner
lieben
Gattin
Regina
präsentierte uns einige der Highlights des “Morawec Awards“.
Im
ersten
Film
Ich
kenne
die
Berge
der
Welt
lernten
wir
den
Menschen
Prof.
Dr.
Fritz
Morawec
näher
kennen.
Er
war
Ehrenmitglied
im
KdKÖ,
ein
großartiger
Bergsteiger,
Berufsschullehrer, geprüfter Filmjuror und auch begeisterter Filmer.
Die
Bewunderung
für
die
Dreharbeiten
zum
zweiten
Film
Gratwanderung
waren
Gerhard
Holzschuh
sicher,
denn
die
waghalsigen
Aufnahmen
bei
der
Besteigung
einiger
Gipfel
in
den
Dolomiten waren spannend und authentisch gefilmt.
Beate
Heiger
aus
Deutschland
brachte
uns
mit
Baumgeschichten
die
ältesten,
eigenartigsten
und mit vielen Geschichten behafteten Bäume ihres Heimatlandes stimmig näher.
Der
Krügerpark
erwacht
von
Sonja
Steger
zeigte
uns
die
Tierwelt
in
ganz
speziellen
Aufnahmen.
Wer
schon
einmal
auf
Safari
gefilmt
hat,
weiß
um
die
Schwierigkeiten
bei
einem
solchen
Dreh.
Leoparden,
Geparden
und
andere
der
Big
five
lassen
sich
nicht
darum
bitten,
die
Szene zu wiederholen.
Mit
dem
nächsten
Film
blieben
wir
in
Afrika
und
Willy
Lang
zeigte
mit
Ein
raues
Paradies
die Skelettküste Namibias mit ihren vielen außergewöhnlichen Facetten.
Ein
Lieblingsfilm
von
mir
40
Tage
ein
arbeitsreiches
Leben
von
Dieter
Brucker,
beeindruckte
auch
meine
Filmfreunde.
Obwohl
Egon
berichtete,
dass
Bienenfilme
bei
den
Juroren
oft
eine
gewisse
Abnützungserscheinung
auslösen,
so
kann
man
dieses
Filmwerk
wirklich
oft
anschauen und man ist immer wieder fasziniert. (Meine persönliche Meinung!)
Ein
schöner
Abend,
der
förmlich
nach
einer
Fortsetzung
ruft,
lieber
Egon,
liebe
Regina,
kommt
bald wieder mit so tollen Filmen zu uns. Wir danken es euch mit viel Interesse.
Doris Winter