ZVR: 659600647
Programme Wettbewerbe Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung Aktuelles Programm Aktuelles Programm 2010 - 2019 2010 - 2019 2000 - 2009 1990 - 1999 1990 - 1999 1980 - 1989 1980 - 1989 1970 - 1979 1970 - 1979 1960 - 1969 1960 - 1969
|
|
2009 2009 2008 2008 2007 2007 2006 2006 2005 2005 2004 2004 2003 2003 2002 2002 2001 2001 2000 2000 Programme
25.03.2008   Autorenabend: Uta Birk Uta   bürgt   für   Qualität.   Wie   schon   so   oft,   wurden   die   sehr   zahlreich   erschienenen   Klubmitglieder   und Gäste    von    dem    interessanten    Programm    nicht    enttäuscht.    Ein    Reise    mit    dem    Schwerpunkt Archäologie   unternahm   Uta   2007.   Die   Mosel,   Trier   und   ein   Kaiser    zeigte   uns   die   Stadt,   in der   auf   Schritt   und   Tritt   die Antike   spürbar   ist.   Nicht   von   ungefähr   fand   schon   Johann   Wolfgang   von Goethe,   der   1792   in   Trier   weilte,   lobende   Worte   für   die   älteste   Stadt   Deutschlands.   Da   hat   Kaiser Augustus   wohl   eine   gute   Wahl   getroffen,   als   er   16   v.   Chr.      Augusta   Treverorum    gründete.   Hier   kann man,   wie   ein   Werbeslogan   besagt,   mit   2000   Schritten   einen   Parforceritt   durch   2000   Jahre   Geschichte unternehmen. Heiterkeit   und   sehr   viele   Lacher   hatte   der   Beitrag   Philos    hervorgerufen.   Der   Haushund   Philos   hält die   Familie   sehr   auf   Trab   und   seine   Streiche   haben   für   die   Zuseher   (weniger   für   Herrchen   und Frauerl) großen Unterhaltungswert. Uta   und   einige   Klubfreunde   haben   im   Herbst   2007   ein   Filmseminar   mit   Schwerpunkt   Kranarbeit   absolviert.    Der    Streifen    Schwaz     zeigte    die    Seminarteilnehmer    bei    ihren    Filmarbeiten    und übermittelte uns aber auch sehr viel Wissenswertes aus dieser ehemaligen Silberbergbaustadt. Happy   birthday Agnes ,   ein   Film   der   Meisterklasse.   Uta   hat   einige   Jahre   Material,   Interviews, Fotos   etc.   gesammelt   und   einen   Film   zum   70.   Geburtstag   für   Agnes   Essl   produziert.   Der   Film   wird getragen   von   sehr   vielen   Interviews,   (Schwestern,   5   Kinder,   Ehemann, Architekten...)   welche   gekonnt aneinandergereiht, die Lebensgeschichte dieser interessanten Frau wiedergibt. Oscarreif! Dorothea Winter