ZVR: 659600647
|
|
18.09.2007 Mitglieder zeigen Filme
Moderne
Zeiten
sind
angebrochen
–
hier
ist
die
Zukunft.
Christian
brachte
seinen
eigenen
HDTV
Beamer
in
den
Klub
und
präsentierte
seine
ersten
Filme
mit
seiner
neuen
HDV
Canon
Kamera.
Brillanz und Schärfe sind augenscheinlich.
Sommersonnenwende
bringt
(meist)
den
Sommer
.
Dieser
Kurzfilm
demonstriert
in
beeindruckender
Weise
eine
bis
jetzt
nicht
gekannte
Schärfe
auch
bei
Schlechtwetter
und
Nachtaufnahmen.
Den
Jazz
im
Park
genossen
viele
unserer
Klubfreunde,
auch
diejenigen,
die
im
Sommer
im
Park nicht dabei waren.
Auch
beim
Beitrag
Afrika
liegt
in
Haag
konnten
wir
den
hohen
Anspruch
dieses
neuen
Systems
bewundern,
da
man
bei
den
einzelnen
Tieraufnahmen
jedes
Härchen
und
jede
einzelne
Feder gestochen scharf auf der Leinwand hatte.
Maria,
Helmut
und
Margaretha
brachten
ebenfalls
drei
kurze
HDV-Beiträge,
die
mit
einer
Canon
und
Sony
aufgenommen
wurden.
Es
wurde
sportlich,
ein
etwas
neues
Metier
für
das
Trio,
wie
Helmut versicherte.
Eine
Rallye
Die
Wilden
aus
Wolfsberg
ließ
die
Herzen
von
Motorsportfreunden
höher
schlagen.
Die
Kampfsportfilme,
obwohl
excellent
gefilmt,
waren
für
manche
Klubfreunde
doch
etwas
brutal.
Wiener
Landesmeisterschaft
im
Boxen
in
der
Stadthalle
und
Wrestling
.
Die
nächsten
Beiträgen
sorgten
wieder
einigermaßen
für
Entspannung.
Erika
zeigte
den
Wagramer
Fasching
2007
,
Emil
präsentierte
uns
seinen
ersten
am
Computer
geschnittenen
Film
Reise
nach
Südostanatolien
.
Rudi
kramte
im
Zuge
des
Jubiläumsfilmes
in
seinem
Archiv
und
zeigte
den
noch
auf
der
HVS-Schnittanlage
sehr
gut
geschnittenen
Jemenfilm
aus
dem
Jahr
1994
Freitagmarkt
in
Bayt
al
Faqih
.
Von
Christa
Stölner
sahen
wir
noch
einen
Ausschnitt ihrer Wanderurlaubsreise auf den
Azoren
.
Da
Obmann
Peter
Aigner
beruflich
verhindert
war,
führte
in
altbewährter
Weise
Rudi
durch
das
Programm.
Leider
musste
er
am
Beginn
des
Abends
die
traurige
Mitteilung
bekannt
geben,
dass
unser
langjähriges
Klubmitglied
Alfred
Frank
seinen
dreijährigen
Kampf
gegen
seine
Krankheit
verloren
hat.
Wir
gedachten
seiner
in
einer
Gedenkminute
und
dankten
im
Stillen,
dass
wir
ihn
ein
Stück seines Lebensweges begleiten durften.
Doris Winter