ZVR: 659600647
|
|
28.03.2006 Autorenabend: Rudi Fleissner
Ganz auf Südafrika eingestellt ...
...staunten wir über Sibirien und
Trailei.
Im
Duden
findet
man
dieses
Wort
nicht.
Meine
intensiven
Recherchen
haben
aber
die
Übersetzung
gebracht.
Trailei
heißt
Traisenlei.
Das
zweite
lei
ist
wahrscheinlich
urheberrechtlich
geschützt.
Da
kennen
die
Kärntner
keinen
Spaß.
Zu
meiner
Entschuldigung
muß
ich
gestehen,
daß
das
rockige
Milieu
nicht
so
ganz
meine
Heimat
ist.
Aber
ich
gebe
gerne
zu,
daß
es
in
keiner
Oper
so
flott
zugeht,
wie
im
ersten
Film.
„
The
Jammis
„
Ich
habe
meine
Füße
ertappt,
wie
sie
den
hämmernden Rhythmus mitklopften.
Das
war
auch
gut
so,
sonst
hätte
ich
beim
nächsten
Streifen
Sibirien
in
der
Alten
Landstraße
kalte
Füße
bekommen.
Eine
Schneemengen-Doku
die
ins
Gemeindearchiv
gehört.
Unglaublich.
Meinen
Ohren
entging
sogar
das
leise
Stöhnen
der Gemäuer nicht.
Das
dritte
Werk
von
Meister
Rudi
zeigte
Sketches
einer
Faschingssitzung
bezüglich
des
Skaterparks.
Da
ich
viele
Ausdrücke
der
Agierenden
nicht
verstanden
habe,
blieb
ich
sozusagen
auf
der Skaterstrecke.
Dann
wurde
es
ernst.
Fünf
der
weltbesten
Klarinettisten
–
so
Rudi
–musizierten.
Man
brachte
uns
Brahms „Ungarischer Tanz Nr. 5" zu Gehör . Mann oh Mann das ging unter die Haut Leute.
Dann
gings
auf
die
Straße.
Ein
Luxusbus
der
Sonderklasse
wurde
vor
zahlreichen
Publikum
präsentiert.
Der
MAN-Starliner.
Wie
der
Name
schonsagt,
ein
Stern
am
Bushimmel.
A
propo
Himmel.
Bischof
Küng,
als
einer
der
Festredner
bat
um
Gottes
Segen.
Weitere
Wortspenden
kamen
vom
St.Pöltner
Bürgermeister
und
sonstigen
wichtigen
Zeitgenossen.Sollten
jemand
am
Rathausplatz die Beine eingeschlafen sein, dem lernte Rudi das Fürchten.
Die ausgezeichnete Stepptanzgruppe bei NÖMEDIA zeigte uns gekonnt was Rhythmus ist.
Rudis
letztes
Opus
war
Janis
Joplin
.
Besagte
Janis
also,
behaftet
mit
Sonnenbrille,
eine
Gitarre
wild
bezupfend, trällerte gekonnt sein Liedchen.
Rudi
bekam
von
seiner
Christel
–
die
uns
fantastisch
bekochte
–
ein
Manuskript,
das
einzuhalten
er
gelobte.
Zwecks
Zeiteinschränkung.
Versuche
das
einmal
bei
einem Lehrer. Doch es war zu unserer Erbauung.
Es
danken
dem
Rudileileilei
herzlichst
alle
Dabeigewesenen und natürlich
Margaretha Lauer