ZVR: 659600647
Programme Wettbewerbe Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung Aktuelles Programm Aktuelles Programm 2010 - 2019 2010 - 2019 2000 - 2009 1990 - 1999 1990 - 1999 1980 - 1989 1980 - 1989 1970 - 1979 1970 - 1979 1960 - 1969 1960 - 1969
|
|
2009 2009 2008 2008 2007 2007 2006 2006 2005 2005 2004 2004 2003 2003 2002 2002 2001 2001 2000 2000 Programme
04.10.2005 Autorenabend: Friedrich Rischer Es piepste und zwitscherte an diesen Abend ...    Ein   Naturfilmer   der   Sonderklasse   verschönte   uns   einen   Clubabend   lang   mit   seinen   vorwiegend gefiederten   Darstellern.   Zu   Beginn   leuchtete   der   Herbst   in   all   seiner   Farbenpracht   im   Schloßpark von Schönbrunn. Das Erstlingswerk unseres Gastes Friedrich Rischer . Im   nächsten   Film   beschweren   sich   Vogelkinder   mit   durchaus   menschlichen   Vorwürfen   über   die Unzulänglichkeit   ihrer   Eltern.   Da   marschieren   Grauganskinder   in   typischer   Gänseformation,   man wundert   sich   über   einen   zehnbeinigen   Kiebitz,   ein   an   einem   Maiskolben   pickender   Jungfasan macht    das    appetitlicher    als    wir    Menschen.    Die    Toleranz    der    süßen    wolligen    Steinkauzjungen untereinander wäre ein Vorbild für menschliche Kinder. Eine bezaubernde Art entzückende Tiere zu präsentieren. Im   Streifen   Aschantikleiber    kommt   nicht   nur   die   Filmkunst   Rischers   zum   Ausdruck.   Mittels seiner   poetischen Ader   wird   das   Bemühen   einer   Kleibers   im   Konkurrenzkampf   mit   einer   Maus   auf äußerst humorvolle Weise expliziert. Der   vorletzte   Film   zeigt   das   Werben   eines   Graureiher-Don   Juans,   dessen   Auserwählte   mehr   vom Bauen hält als vom Sex. Im   Streifen   Eulenspiegeleien    treiben   auf   sehr   witzige   Art   Waldohreulen   und   Sperlingskäuze ihren Schabernack. Ein vollzählig erschienenes Publikum dankte dem Autor herzlich für diesen gelungenen Abend. Ein Extra-Dankeschön von der Vogelliebhaberin Margaretha Lauer