ZVR: 659600647
|
|
11.01.2005 Autorenabend: Uta Birk
Wie immer, wenn
Uta Birk
ihren Autorenabend hat, mangelt es nicht an Zusehern.
Uta präsentierte ihrem Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Afrika
–
eine
Lieblingsdestination
der
Familie
Birk
ist
Schauplatz
des
ersten
Beitrages.
Uganda
,
wahrlich
kein
Modeland
des
Massentourismus
zeigt
uns
Afrika
pur.
Safari
im
Elisabethpark
ohne
Autokolonnen
vor
den
verschiedenen
Naturschauspielen.
Wir
genießen
die
vielfältige
Tierwelt,
auch bei der Bootsfahrt auf dem Kaziakanal.
Radlberg
down
under
,
dieser
humorvoll
gestaltete
Beitrag
zeigt
Ausgrabungen
bei
St.
Pölten.
Schon
seit
1982
werden
hier
einige
Hektar
archäologisch
untersucht.
Hügelgräber,
mittelbronzezeitliche
Urnengräber
etc.
werden
zeichnerisch
und
fotografisch
genau
dokumentiert.
Die
interessantesten
Funde,
schöne
Schmuckstücke,
Tongefäße
oder
das
wertvolle
Schalenknaufschwert sind im Museum der Stadt St. Pölten ausgestellt.
Die
grüne
Insel
dokumentiert
den
Bau
des
Birk´schen
Wintergartens.
Uta
erzählt
vor
der
Kamera
,
dass
dieser
Raum
ursprünglich
für
Familienfeiern
und
zum
gemütlichen
Zurückziehen
gedacht
war.
Jetzt
herrscht
hier
die
„grüne
Hölle“,
allerdings
sehr
zur
Freude
von
Uta,
die
hier
wunderschöne
Orchideen
hegt
und
pflegt.
Manchmal
nimmt
sie
sogar
die
Lupe
und
reist
bei
ihren
Betrachtungen damit in eine andere Welt (phänomenale Macroaufnahmen)!
Kärntner
Sommer
2004
zeigt
fünf
Episoden
eines
Urlaubs
in
der
Heimat.
Maltastaumauer,
eine
bemerkenswerte
Kirche
in
Pißweg
bei
Gurk,
jazzige
Klänge
einer
Brass
Band
in
Moosburg
und
die
geschichtsträchtige
Arnulfsfeste
liefern
Stoff
für
humorige
Sequenzen.
Den
Abschluss
bildet
ein
wehmütiger
Blick
vom
Magdalensberg
mit
einem
wunderbaren
Ausblick
auf
das
Kärtnerland.
Ein
bunter
Filmreigen,
der
den
vielen
Filmfreunden
und
Besuchern
sehr
gefallen
hat.
Wir
freuen
uns,
hoffentlich
bald
die
neuen
Werke
eines
unserer
Aushängeschilder
bei
ihrem
nächsten
Autorenabend zu sehen..
Doris Winter