ZVR: 659600647
Programme Wettbewerbe Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung Aktuelles Programm Aktuelles Programm 2010 - 2019 2010 - 2019 2000 - 2009 1990 - 1999 1990 - 1999 1980 - 1989 1980 - 1989 1970 - 1979 1970 - 1979 1960 - 1969 1960 - 1969
|
|
2009 2009 2008 2008 2007 2007 2006 2006 2005 2005 2004 2004 2003 2003 2002 2002 2001 2001 2000 2000 Programme
9.11.2004   Autorenabend Rudolf Fleissner: Urlaubserinnerungen Und wieder einmal heißt es: Rudi  zeigt Filme! Zu   Beginn   seines   Abends   bringt   er   Kultur   ins   Klublokal:   In   einem   5-Minuten-Streifen   stellt   er   das Klarinetten-Ensemble   interclarinet    vor.   Mit   diesen   fünf   Herren   spielte   im   Kinosaal   St.   Ägyd   die Klarinettenelite   Europas   auf   ihren   spielfreudigen   Instrumenten:      Norbert   Täubl,   Jószef   Balogh, Manfred   Preis,   Johannes   Gleichweit   und   Harald   Harrer.   Danach   geben   sie   J.S.Bachs   Air    zum Besten. Eine Eins gebührt dem exakten Filmschnitt. Griechenlandatmosphäre     verbreiten die nächsten Filme: Halbe      Jahrhunderte      auf Reisen :   Der   Titel   verrät   es   schon   wir    sehen    wieder    einen   Ausschnitt aus         Rudis         "Geburtstagsfilm", gedreht    in    Griechenland,    wo    seine Frau                mit                ehemaligen Schulkolleginnen        ihren        runden Geburtstag   feiert.   Die   Fete   steigt   auf der   Insel   Ägina   auf   Einladung   einer weiteren     Schulfreundin,     die     dort verheiratet ist. Im   Fischerhafen   von Aegina   beobachten   wir   Fischer,   für   die   Zeit absolut     keine     Rolle     zu     spielen scheint. Der       Film       Akropolis      von Athen    zeigt   uns   den   Burgberg   der griechischen Hauptstadt. Den    wohl    schönsten    Tempel    der Saronischen   Inseln   stellt   uns   Rudi im   Film   Aphaiatempel    vor.   Er beschreibt          detailgetreu          die herrlichen     Giebelskulpturen     aus Marmor,        die        Szenen        des Trojanischen Krieges wiedergeben. Der   Abend   klingt   aus      mit   Jószef Baloghs       Chipsi      Songs        dargeboten von interclarinet . Erich Mondl