ZVR: 659600647
Programme Wettbewerbe Wettbewerbe Externe Bewerbe Externe Bewerbe Verbandsprogramm Verbandsprogramm Generalversammlung Generalversammlung Aktuelles Programm Aktuelles Programm 2010 - 2019 2010 - 2019 2000 - 2009 1990 - 1999 1990 - 1999 1980 - 1989 1980 - 1989 1970 - 1979 1970 - 1979 1960 - 1969 1960 - 1969
|
|
2009 2009 2008 2008 2007 2007 2006 2006 2005 2005 2004 2004 2003 2003 2002 2002 2001 2001 2000 2000 Programme
19.02.2002:   Autorenabend Herbert Wiesholzer "Die baltischen Staaten" Ein Wiesholzer`scher Autorenabend Bescheidenheit   gepaart   mit   Charme.   Das   ist   der   Kollege   Wiesholzer .   Wie   er   also   so   vor   uns   steht und    seine    Ansage    macht,    ist    er    liebenswürdig    wie    immer.    „Er    habe    kein    Stativ    mitgehabt", entschuldigt er sich. Dafür hat ihm der liebe Gott zwei ruhige Hände mitgegeben. Sein   erster   Film   führt   uns   über   Polen,   die   Baltischen   Staaten    nach   Russland.   Er   zeigt   uns   in Krakau   die   Wawelburg,   die   Tuchlauben,   sowie   die   gotische   Marienkirche   mit   Kostbarkeiten   von Veith   Stoß .   In   Litauen   stand   auch   Vilnius   -   die   Stadt   der   Türme   und   des   Bernsteins   -   am   Programm. Lettland   hat   über   2000   Seen.   Riga   ist   die   größte   Stadt   des   Baltikums.   Diese   ehemalige   Hansestadt ist   bekannt   für   die   vielen   Jugendstilhäuser.   Noch   eine   weitere   ehemalige   Hansestadt   ist   Talin,   die Hauptstadt Estlands. Sie ist auch die Stadt mit der best erhaltenen Stadtmauer Europas. Das   nächste   Ziel   war   Russland.   St.   Petersburg   ist   sicher   eine   der   schönsten   Städte   der   Welt.   Ob   die Peter-Paulsfestung      oder      die      gegenüberliegende      Eremitage      -      eine      der      bedeutendsten Kunstsammlungen   der   Welt   -,   ob   die Admiralität   oder   die   Isaaks-Kathedrale,   man   bräuchte   Wochen um all das genau zu sehen. Aber   auch   die   stimmungsvollen   Tempeln   am   Strand   von   Bali   -   seinem   zweiten   Beitrag   an   diesem Abend   -   sowie   die   berühmten   Reisterrassen   waren   wunderschön. Auf   Sentosa ,   einer   Freizeitinsel vor Singapur, beeindruckten mich die faszinierenden Aquariumsaufnahmen besonders. Kollege   Wiesholzer   war   auch   am   Nordkap .   Er   zeigte   uns   den   Nordcap-Felsen,   die   200   km   lange Kette der Lofoten und Reine, ein sehr schönes Fischerdorf. Eine   gut   gemischte   Auswahl   von   den   verschiedensten   Filmen,   die   alle   die   saubere,   informative Handschrift des Autors tragen. Vielen Dank Herbert Wiesholzer. Wir freuen uns auf den nächsten Autorenabend. Doris Winter