ZVR: 659600647
|
|
11.09.2001: Gastabend beim Filmklub Kapfenberg
Besuch in Kapfenberg
Am
11.
September
2001
war
es
wieder
soweit.
Unser
Klub,
oder
wenigstens
einige,
natürlich
wichtige
Mitglieder
machten
sich
auf
um
wieder
einmal
einen
anderen,
befreundeten
Filmklub
zu
besuchen.
Diesmal
gings
in
die
grüne
Steiermark,
in
die
berühmte
Stahlstadt
Kapfenberg,
dem
Sitz
der
Böhlerwerke.
Ein
schöner
Ausflug
sollte
es
werden,
eine
Fahrt
an
Mariazell
vorbei,
über
den
Hochschwab,
an
einem
der
wenigen
Sonnentage,
die
der
heurige
September
zu
bieten
hatte,
um
unsere
Freunde
womöglich
mit
unseren
lustigen
oder
lehrreichen (?) Filmen zu unterhalten.
Doch
es
sollte
anders
kommen:
In
dem
bekannten
Einkehrgasthof
am
Seeberger
Sattel,
zeigte
uns
der
dort
laufende
Fernsehapparat
die
apokalyptischen
Bilder
der
einstürzenden,
an
sich
recht
häßlichen
babylonischen
Türme
des
WTC
(Woldtrade-centers)
in
New
York!
Alles
hautnah,
mit
den
herabstürzenden
Betonklumpen
und
den
in
maßloser
Panik
schreienden
Menschen.
Infolge
eines,
in
solcher Brutalität noch nie da gewesenen Terroranschlages.
Was sollten wir dann noch mit unserem Programm?
Aber
der
Empfang
war
recht
herzlich,
das
Klublokal,
modern
in
der
neuen
Volksschule
nach
anfänglichen
Schwierigkeiten
bald
gefunden,
und
von
uns
mit
seiner
modernen
Einrichtung
und
seiner
Bestückung
mit
phantastischen
Arbeitsgeräten
sehr
bestaunt.
Besonders
der
Vorführraum,
leicht
ansteigend
mit
festen
Sitzreihen,
wie
in
den
kleineren
Sälen
der
Cineplexkinos,
erregte
Bewunderung.
Unsereins
kann
von
solchen
Einrichtungen
nur
träumen.
Dazu
gab
es
noch
eine
Überraschung,
denn
es
wurde
verkündet,
dass,
von
der
örtlichen
Sparkasse
gesponsert,
ein
neuer
Bildwerfer
zur
Verfügung
stehe,
von
dem
bis
jetzt
noch
niemand
etwas
gewusst
habe
und
der
nun
zum
erstenmal
zum
Einsatz
käme
-
und
das
bei unseren präsentierten Filmen:
Erika Gleiss:
NÖ Clips
Johanna Macsek:
Hallo Filmfreunde
Christian Eberhardt:
San Gimignano
Doris & Otto Winter:
Kunstkarten
Dr. Alfred Bräuer:
Das Schmetterlingshaus
Erika Gleiss:
Das Anbot
Rudi Fleissner:
Neu Guinea - Schweinefest
Markus Feldmann:
Medley
Doris & Otto Winter:
Z'sammkehr'n
Uta Birk:
Wellness
Doris & Otto Winter:
NÖ Clips
Aber
wie
schon
meine
Großmutter,
die
alte
Casablanca,
immer
zu
sagen
pflegte:
Allzuviel
ist
ungesund.
Es
genügt
nicht
den
neuen
Apparat
nur
zu
installieren,
man
hätte
ihn
auch
noch
justieren
und
einrichten
müssen.
So
kam
es
eben,
dass
manche
Filme
unscharf,
helligkeitsübersteuert
und
etwas
farbenblass
von
der
Leinwand
herunterkamen.
Sehr
schade
fand
ich
es
und
fanden
wir
alle,
dass
z.
B.
der
Film
San
Gimigniano
von
Herrn
Eberhardt
,
bei
all
seinen
guten
Einstellungen
und
seinem
hervorragenden
Schnitt
fast
als
Schwarz-Weißfilm
herunterkam.
Aber
einigen
Filmen
gelang es doch diese Hürden zu nehmen und so wurde es doch noch ein
gelungener Abend
.
Trotzdem,
der
Schatten
blieb,
und
auch
unsere
Gastgeber
drückten
uns
gegenüber
die
Sorge
darüber aus, was die Folgen dieses Tages sein würden.
Recht
spät
verabschiedeten
wir
uns
von
ihnen
und
hoffen
auf
ein
baldiges
Wiedersehen
in
St.
Pölten.
Und hoffentlich unter glücklicheren Umständen!
Dr. Alfred Bräuer