ZVR: 659600647
|
|
29.05.2001: Autorenabend mit Doris und Otto Winter
Filmgeschichte Doris und Otto
Ende
Mai
war
es
wieder
soweit,
Doris
und
Otto
gestalteten
das
Klubprogramm
mit ihren Filmen.
Seit
1968
sind
die
beiden
dem
Hobby
Filmen
verfallen.
Damals
mit
einer
Eumig
C6
N8
legten
sie
den
Grundstein
für
ihr
Filmschaffen
und
heute
mit
Digitalkamera
und
der
modernen
Schnittechnik
von
Fast
produzieren
sie
Videos,
dass
so
mancher
TV-Produzent
sich Tipps von den beiden holen könnte.
Technik
mit
Vorsprung
ein
Film
von
1996
eröffnete
das
Programm.
Der
Spielfilm
zeigte
uns
die
technische
Ausstattung
einer
Auto-
Werkstätte
in
Rabenstein.
Mit
der
langen
Version
von
Am
Stoa
-
der
Jahresablauf
einer
Bergbauernfamilie
-
ging
es
dann
weiter.
Nicht
nur
die
Juroren
bei
der
Staatsmeisterschaft
in
Linz,
welche
die
Wettbewerbsversion
mit
Bronze
kürten,
sondern
auch
wir
waren
fasziniert
von
der
Idee
und
der
gekonnten
Montage
und
Vertonung
dieses
Werkes.
Ein
Film,
der
uns
das
Bauernleben
einst
und
heute
zeigt.
Computereffekte
sinnvoll
eingesetzt,
kombiniert
mit
perfekter
Vertonung,
lernten
wir
bei
Four
Elements
-
einer
Frisurenschau
kennen.
Dass
man
einige
Minuten
Aufnahmen
von
einem
Ereignis
auch
für
nicht
dabei
Gewesene
nett
gestalten
kann,
sahen
wir
bei
Fasching
-
Z’sammkehr’n
.
Den
Abschluss
dieses
Filmabends
rundete
dann
der
Familienfilm
Mein
80.
Geburtstag
ab.
Jeder
von
uns
hat
schon
einmal
ein
Familienfest
mit
der
Kamera
festgehalten
und
geschnitten.
Für
die
mitfeiernde
Runde
eine
nette
Erinnerung,
aber
wen
interessiert
es
sonst
noch?
Dieses
Geheimnis
lüfteten
Doris
und
Otto!
Mit
einer
Idee
und
ein
wenig
mehr
Zeitaufwand
wird
aus
dem
stinknormalen Familienfilm ein abwechlungsreiches Video, verpackt in eine Spielhandlung.
Doris
und
Otto,
ihr
habt
uns
mit
eurem
Filmprogramm
nicht
nur
einen
netten
Klubabend
ermöglicht,
sondern
wir
konnten
auch
Vieles
lernen!
So
manches
teure
Seminar
hätte
mir
diesen
Ideenreichtum
an
Kameraeinstellungen,
Schnittfolge
kombiniert
mit
bravouröser
Vertonung
nicht
vermitteln
können!
Dafür
und
auch
für
eure
Tätigkeiten
in
unserem
Klub
möchte
ich
im
Namen
aller
Klubmitglieder
ein
herzliches
Dankeschön
sagen.
Wir
freuen
uns
schon
auf
euren
nächsten
Autorenabend!
Erika Gleiss