Filmothek
Maria und Helmut Kristinus
ZVR: 659600647
Legende:
KM
...
Klubmeisterschaft
RM
...
Regionalmeisterschaft
STM
...
Staatsmeisterschaft
|
|
Lebensraum Wald
2000 / miniDV 16:9 / 14 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Dieses Video zeigt den Wald und seine Lebensräume.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
WALD 2000 (KdKÖ)
2000
Gold
TOTI Maribor
2000
Diplom
RM
2001
Silber
Das Glück ist ein Fluss
2001/ miniDV 4.3 / 5 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Dieses
Video
zeigt
die
eine
Verfilmung
nach
einem
Gedicht
von
Fr.
Prof.
Dr. Maria Hengstberger.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
Filme des Lebens KdKÖ
2001
Bronze
RM
2002
Silber
Der Kreislauf des Wassers
2001 / miniDV 4:3 / 14 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Dieses
Video
zeigt
die
kpl.
Wiener
Wasserversorgung
von
der
Quelle
bis
zur Kläranlage und deren Wasserverbrauch.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
RM
2001
Silber
Doku
STM
2001
Bronze
Doku
NÖ in Film und Video
2001
Silber
Verbands-Wettbewerb
2002/03
Gold
1. Platz
Int. Filmfest. Klopeinersee
2001
Silber
DIANA in Silber
Int. Filmfest. Ebensee
2001
Silber
Ebenseer Bär in Silber
Wien Film Wettbewerb
2001
Silber
Süßes Gold
2002 / miniDV 4:3 / 10 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Dieses
Video
zeigt
die
kpl.
Zuckererzeugung
vom
Anfang
bis
zur
heutigen Produktion.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
Festival der Nationen
2002
Bronze
Ebenseer Bär in Bronze
RM
2002
Silber
STM
2002
Bronze
NÖ in Film und Video
2001
Silber
Verbands-Wettbewerb
2002/03
Gold
1. Platz
UNESCO Weltkulturerbe Wachau
2003 / miniDV 4:3 / 18 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus und Margaretha
Lauer
Dieses
Video
zeigt
die
Wachau
von
Melk
bis
Krems
und
deren
Kulturschätze.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
RM
2003
???
STM
2003
Silber
NÖ in Film und Video
2003
Gold
Feuerinsel im Polarkreis
2004 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Dieser
Film
zeigt
im
kurzen
Überblick
von
der
Besiedelung
der
Wikinger,
die
extreme
Landschaft
und
deren
Naturgewalten
und
deren
Flora und Fauna.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2004
Gold
RM
2004
Silber
Bildmaterial
STM
2004
Bronze
Von der Knolle zur Stärke
2005 / miniDV 4:3 / 15 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Der
Film
handelt
von
der
Erzeugung
und
Anwendung
von
der
Stärke
und deren Produkte.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2005
Silber
RM
2005
Silber
STM
2005
Silber
NÖ in Film und Video
2005
Silber
Eisen auf immerdar
2005 / miniDV 4:3 / 18 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Der
Film
handelt
vom
Beginn
des
Erzabbaues
bis
zur
Industriealisierung
der Eisenindustrie im Dreiländereck von NÖ, Steiermark und OÖ.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2005
Silber
Klubmeister
RM
2005
Gold
Doku
STM
2005
Silber
NÖ in Film und Video
2005
Gold
Tongestaltung
Paris in Bildern
2006 / miniDV 4:3 / 10 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Eine
"Digital"
Audiovision:
(Gegensätze
der
Architektur)
und
Eindrücke.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2006
Bronze
Zwischen Märchen und Wirklichkeit
2006 / miniDV 4:3 / 16 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus und Margaretha
Lauer
Dieses
Video
zeigt
Indien
als
Land
der
Gegensätze
und
Kontraste
und
führt
uns
durch
das
Land
der
Maharajas
durch
Rajasthan
zum
Wüstenfest
nach
Jaisamler
und
zum
Kamelmarkt
nach
Nagaur.
Ein
Land
an
dem
so
manches
die
märchenhaften
Phantasien
von
Tausendundeiner
Nacht wohl übertrifft.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2006
Silber
Kamera
RM
2006
Gold
Reisedoku, Kamera
STM
2006
Gold
Mittendrein
Gedenkpreis
Verbands-Wettbewerb
2007/08
Gold
Jenseits von Tibet
2006 / miniDV 4:3 / 12 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Dieses
Video
zeigt
Einblicke
in
die
Arbeit
von
Frau
Dr.
Barbara
Nath
-
Wiser
bei
ihrer
aufopfernden
Arbeit
als
Ärztin
und
Entwicklungshelferin
und
ist
für
die
Ärmsten
der
Armen
da.
Nebenbei
sind
eine
Volksschule
mit
172
Kindern
und
ein
Kloster
für
Buddhistische
Nonnen
die
Frau
Dr.
„Barbara“
nach
ihrer
Flucht
aus
Tibet
medizinisch
und
psychisch
betreut.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2006
Gold
Publikumspreis
RM
2006
Silber
Soziales Thema mit
Bezug auf Österreich
STM
2006
Silber
Verbands-Wettbewerb
2007
Gold
Das Pferd
2007 / miniDV 4:3 / 11 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus und Margaretha
Lauer
Der
Film
handelt
über
die
Ausnutzung
und
Ausbeutung
des
Pferdes
bis
zum heutigen Tage.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
RM
2007
Gold
Landesmeister,
Vertonung, Kamera
STM
2007
Silber
NÖ in Film und Video
2007
Gold
Tongestaltung
Verbandswettbewerb
2008/09
Gold
Eisträume
2008 / HDV 16:9 / 8 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus und Margaretha
Lauer
Der
Film
erzählt
von
einem
Eisbär
in
Schönbrunn,
wo
die
Geschichte
eines Eisbären über Grönland erzählt wird.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2008
Silber
Umweltbewusster Film
RM
2008
Gold
Idee
STM
2008
Silber
Verbands-Wettbewerb
2009/10
Gold
Amritsar
2008 / HDV 16:9 / 6 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Der Film zeigt den Goldenen Tempel, das Heiligtum der Sikhs.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2008
Silber
RM
2008
Silber
STM
2008
Silber
El Dorado
2009 / HDV 16:9 / 16 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
RM (unter Guntramsdorf)
2009
Gold
Landesmeister,
Kamera
Durch Mauern getrennt
2009 / HDV 16:9 / 6 min / f. Jugendliche geeignet
von Maria & Helmut Kristinus
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
RM (unter Guntramsdorf)
2010
Gold
Schnitt