Filmothek
Gemeinschaftsprojekte
ZVR: 659600647
Legende:
KM
...
Klubmeisterschaft
RM
...
Regionalmeisterschaft
STM
...
Staatsmeisterschaft
|
|
Projekt Feldmühle
1995 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
kein Wettbewerbsfilm !!!
Hauptstadtball im VAZ
1999 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
kein Wettbewerbsfilm !!!
Hauptstadtball im VAZ
2000 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
kein Wettbewerbsfilm !!!
Hauptstadtball im VAZ
2001 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
kein Wettbewerbsfilm !!!
Hauptstadtball im VAZ
2002 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
kein Wettbewerbsfilm !!!
Hauptstadtball im VAZ
2003 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
kein Wettbewerbsfilm !!!
Ganz St. Pölten feiert 500 Jahre Rathaus
2004 / miniDV 4:3 / ?? min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Reportage über die Jubiläumsfeier der Stadt St. Pölten.
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2004
???
RM
2004
Bronze
Musikveranstaltungsverein Klangkasten:
Babylon
2006 / miniDV 4:3 / 110 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Verfilmung des Musicals “Babylon”.
Kamera:
Uta Birk
Erika Gleiss
Johanna Macsek
Helga Tscherner
Christoph Schnabel
Peter Aigner
Regie Video-Aufzeichnung:
Charlie Liebhaber
Schnitt, Gestaltung, Produktion:
Peter Aigner
kein Wettbewerbsfilm !!!
Wir alle sind Brüder
2006 / miniDV 4:3 / 19 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Reportage
über
das
Event
vom
7.
Mai
2005
am
Rathausplatz
St.
Pölten
zum
100jährigen
Jubiläum
des
Roten
Kreuzes
Bezirksstelle
St.
Pölten
im
Auftrag des Roten Kreuzes.
Kamera:
Uta Birk, Christine Fleissner, Erika Gleiss, Hans
Hubmayr, Max Schiel, Christoph Schnabel,
Herbert Wiesholzer, Peter Aigner
Live-Schnitt Videowall:
Rudi Fleissner
Dokumentation:
Karl Klein
Team-Regie:
Charly Liebhaber
Support: Franz Gleiss, Otti Hubmayr, Erich Mondl, Susi Schiel
Sprecher::
Leo Resch, Raoul Straka
Schnitt, Produktion:
Peter Aigner
Größte Erfolge:
Wettbewerb
Datum
Rang
Sonderpreis für
KM
2006
Silber
Reportage
RM
2006
Gold
Schnitt
STM
2006
Silber
Verbands-Wettbewerb
2007/08
Gold
NÖ in Film und Video
2007
Silber
50 Jahre Filmklub St. Pölten
2008 / miniDV 4:3 / 50 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Archivmaterial aus einigen Jahrzehnten Film des Film- und
Videoklub St. Pölten, versehen mit Interviews und
Anekdoten von Klubmitgliedern.
kein Wettbewerbsfilm !!!
Musikveranstaltungsverein Klangkasten:
Der Graf
2008 / miniDV 4:3 / 110 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Verfilmung des Musicals “Der Graf”.
Kamera:
Engelbert Bogenreiter
Christian Eberhardt
Rudolf & Christine Fleissner
Andreas Gorkiewicz
Emil König
Johanna Macsek
Christoph Schnabel
Helga Tscherner
Peter Aigner
Schnitt, Gestaltung, Produktion:
Peter Aigner
kein Wettbewerbsfilm !!!
Housewarmingparty
2010 / miniDV 4:3 / 7 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Dokumentation über die Übersiedlung des Filmklub in das
neue Klublokal.
Kamera:
Herbert Wiesholzer
Otto Winter
Norbert Zankl
Peter Aigner
+ Archiv-Material
Schnitt:
Peter Aigner
kein Wettbewerbsfilm !!!
Wehe, wenn sie losgelassen ...
2011 / miniDV 16:9 / 2 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
“Schaudrehen” am Rathausplatz im September 2011,
geschnitten im Rahmen eines Workshop unter der Leitung
von Doris und Otto Winter
Darsteller:
Karolina, Jessica & Laura
Kamera:
Doris und Otto Winter
Peter Aigner
MakingOf-Kamera:
Erika Gleiss
Klappe:
Franz Gleiss
Ton:
Inge Zankl
Regie:
Peter Aigner
Dokumenatation:
Karl Klein
Werbepersonal:
Helga Christian
Norbert Zankl
Beobachter:
Christian Eberhardt
kein Wettbewerbsfilm !!!
Kamera läuft
2011 / miniDV 16:9 / 2 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Archivmaterial, geschnitten im Rahmen eines Workshop
unter der Leitung von Doris und Otto Winter
kein Wettbewerbsfilm !!!
Es klinget so herrlich
2012 / HD MPEG4 16:9 / 55 min / f. Jugendliche geeignet
von Film- und Videoklub St. Pölten
Aufzeichnung des Events “25 Jahre Musikschule
Böheimkirchen”
Kamera:
Erika Gleiss
Erich Mondl
Gerhard Reznicek
Christoph Schnabel
Helga Tscherner
Regie, Schnitt:
Peter Aigner
kein Wettbewerbsfilm !!!