ZVR: 659600647
|
|
Nachlese zum Passaubesuch von 27. – 29. April 2007
21
–
nein,
nicht
Negerlein
-
sondern
Niederösterreicher
pilgerten
mit
Freuden
nach
Passau.
Sie
folgten damit einer Einladung ihrer Filmclubfreunde aus eben dieser Stadt.
Unser
Clubtrupp
war
–
bis
auf
die
W
W
W
`s
(
W
ald-
u.
W
iesen-
W
ohner)
im
Euro-Hotel
am
Stadtrand
untergebracht.
Am
Freitag
wurden
wir
um
18
Uhr
von
Rosi
,
Rudi
und
vielen
anderen
Clubmitgliedern abgeholt. Man fuhr ins Grüne, denn dort liegt das Clublokal.
Die
meisten
von
uns
–
so
wie
ich
–
hatten
das
Glück,
gefahren
zu
werden.
Im
urgemütlichen
Clubheim
erwartete
man
uns
bereits.
Ein
herzliches
Willkommen,
umweht
von
einem
zarten
Duft
nach Schweinsbraten, wurde uns zuteil. Begleitet war die Begrüßung von einem Umtrunk.
Die gegenseitigen Begrüßungsreden spendeten die beiden Rudi's.
Der
oben
schon
erwähnte
Braten
mit
allem
Drum
und
Dran
verschwand
sogleich
in
unseren
Mägen.
Der
sozusagen
nächste
Gang
war
die
Vorführung
der
von
uns
mitgebrachten
Filme.
Alle
gezeigten
Werke
fanden
großen
Anklang.
Auch
vom
letzten
Besuch
der
Passauer
Freunde
bei
uns
wurde ein Streifen gezeigt. Man schwelgte in Erinnerungen, weilte gedanklich in Mariazell.
Als
Gastgeschenk
wurde
ein
Holzschnitt
unseres
Künstlers
Fritz
Frühwirt
überreicht,
sowie
Wein
und Schnaps. Die Stimmung stieg.
Am nächsten Tag hatten wir ein Programm, wie für First Ladys bei Staatsbesuch.
Wir
lernten
die
Steinwelten
in
der
Nähe
Passaus
kennen.
Granit
ist
nicht
nur
hart,
er
ist
auch
wunderschön.
Anschließend
ging
es
zum
Mittagessen.
Bei
Kaiserwetter
im
Bauerngarten
des
Gidihofes
ließen wir uns ausgezeichnete Gerichte munden.
Am
Nachmittag
erwartete
uns
dann
eine
Schifferlfahrt
.
Auf
den
Wogen
der
Donau
schaukelten
wir
vorbei
an
der
Inn-
und
auch
der
Ilzmündung.
Beim
Ablegen
erklang
der
Donauwalzer,
gleichzeitig
läuteten (zufällig) Kirchenglocken. Mir kam die Gänsehaut vor Freude.
Etwas
außerhalb
der
Altstadt
steht
ein
ultramodernes
Gebäude
mit
neun
Stockwerken.
Ganz
oben
befindet
sich
ein
Cafe
mit
einer
phänomenalen
Aussicht.
Da
wurde
natürlich
Kaffee
getrunken
und
auch gefilmt …
Passau lag uns förmlich zu Füßen.
Am
Abend
gab
es
dann
noch
ein
gemütliches
Abendessen
im
Freien.
Mit
viel
Hetz
und
Gaudi.
Fritz
kramte alles, was uns in herzhaftes Lachen ausbrechen lassen konnte, aus seiner Witzkiste.
Am
Sonntag
besuchten
wir
noch
die
in
Passau
momentan
stattfindende
Maidult
(Kirtag),
ehe
alles
den Heimweg antrat.
Wir
danken
unseren
Passauer
Filmfreunden
aus
ganzem
Herzen
für
die
Mühe
und
Gastfreundschaft.
Und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in St. Pölten.
Margaretha Lauer
Klub-Chronik 2007
29.4.-1.5.2007: Besuch in Passau