ZVR: 659600647
|
|
Dank
aber
auch
an
unsere
weiterhin
gebliebenen
Vorstands-Mitglieder,
die
sich
bisher
sehr
rege
an
unseren
Vorstands-Sitzungen
beteiligten
und
auf
die
man
sich
auch
sonst
immer
verlassen
konnte
(sorry,
wenn
ich
nicht
alle
namentlich
aufzähle
...).
Aber
nicht
zuletzt
möchte
ich
mich
auch
bei
allen
Klub-Mitgliedern
und
Gästen
bedanken,
die
durch
ihre
Anwesenheit
und/oder
ihre
Filmbeiträge erst einen Klubbetrieb ermöglichen.
Nun, welche Ziele verfolge ich kurz- und mittelfristig?
Neben
der
Aufrechterhaltung
des
routinemäßigen
Klub-Betriebes
(
Rudi
schlägt
mit
seiner
Programm-Gestaltung
alle
einheimischen
öffentlich-rechtlichen
Sender)
habe
ich
mir
folgende
Ziele gesetzt, die ich mit meinem Team durchsetzen möchte:
Wegen
der
kurzen
Vorbereitungszeit
konnten
wir
die
Regionalmeisterschaft
im
Frühjahr
2007
leider
nicht
übernehmen.
Nichtsdestotrotz
soll
im
Herbst
2007
auch
wieder
unser
traditioneller
Wettbewerb
NÖ in Film und Video
stattfinden.
2007
ist
auch
ein
denkwürdiges
Jahr
für
den
fvkstp.
Wir
werden
unser
50-jähriges
Bestehen
feiern
und uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Wir
wollen
ab
2007
unsere
Präsenz
in
der
Öffentlichkeit
verstärken.
In
enger
Zusammenarbeit
mit
unserem
Regionalleiter
und
seinem
jüngst
installierten
Film-Pool
trachten
wir
das
Interesse
der
Öffentlichkeit
auf
uns
zu
richten,
nicht
zuletzt
mit
dem
Ziel,
um
unsere
Durchschnittsalter
wieder
etwas zu verjüngen.
Noch
in
diesem
Jahr
möchte
ich
die
Umsetzung
aller
Klub-Zeitschriften
in
elektronische
Form
fertig
stellen,
an
der
ich
seit
3
Jahren
arbeite
und
im
Internet
etwa
2500
Seiten
umfasst.
Dazu
gehört noch ein bisschen Redesign und Fehlerkorrekturen.
Auch
wenn
es
mir
zur
Zeit
nicht
gelingen
wird,
an
Ereignissen
so
oft
persönlich
teilzunehmen
wie
mein
Vorgänger,
bin
ich
sicher,
dass
dank
der
aktiven
Mithilfe
unserer
Klubmitglieder
eine
aufregende Zeit bevorsteht.
Euer
Peter Aigner
Klub-Chronik 2006
Ein neuer Obmann stellt sich vor