ZVR: 659600647
|
|
Liebe Klubfreunde!
"Die
beste
Unterhaltung
ist
die,
in
der
es
keinen
Wettbewerb
und
keine
Eitelkeiten
gibt,
sondern
einen
ruhigen
Austausch
von
Gefühlen."
Samuel
Johnson
ist
eine
der
sympatischsten
Gestalten
der
neueren
Geistesgeschichten.
Im
englischen
Sprachraum
wird
er
nach
Shakespeare
am
häufigsten
zitiert.
Dabei
hat
von
seinen
Büchern
keines
die
Zeiten
überdauert.
Dr.
Johnson,
wie
er
bis
heute
respektvoll
genannt
wird,
war
sehr
gesellig.
Ein
Tag,
an
dem
er
keine
neue
Bekanntschaft
gemacht
hat,
war
für
ihn
ein
verlorener
Tag.
Er
war
zutiefst
davon
überzeugt,
dass
auch
der
Gelehrteste
von
jedem
seiner
Mitmenschen
etwas
lernen
könne
-
und
zwar
dort,
wo
jeder
Mensch
sein
ureigenes
Spezialgebiet
hat, dort, wo jemand Experte/in ist.
So
lernte
er
vom
Schiffsbauer,
von
der
Gärtnerin
und
auch
vom
Parlamentsdiener.
Dazu
braucht
es
freilich
eine
menschenfreundliche,
uneitle
Einstellung!
Interessant
ist,
dass
Johnson
in
dem
oben
erwähnten
Spruch
nicht
etwa
vom
Austausch
der
Meinungen
spricht,
sondern
von
dem
der
Gefühle.
Nichts
ist
schöner,
als
sich
über
ihre
Lebensbeschäftigung
-
über
ihre
Hobbies
äußern
zu
können
oder
darüber,
was
ihnen
wirklich
am
Herzen
liegt.
Meinungen
können
die
besten
Freunde
entzweien.
Doch
echtes
Interesse
daran,
was
jemandes
Seele
bewegt,
bringt
uns
einander nahe.
Das
Hobby
Filmen
ist
für
uns
Filmer
wichtig,
wir
wollen
uns
an
anderen
Filmemachern
messen.
Das
ist
gut
und
richtig.
Darüber
hinaus
sollen
wir
aber
den
wichtigsten
und
sinnvollsten
Aspekt
nicht aus den Augen verlieren.
Die
Förderung
der
eigenen
Kreativität,
die
Weiterentwicklung
des
Handwerks,
die
Freude
an
dem
gelungenen
Werk
sowie
den
Austausch
von
Gedanken
-
und
Gefühlen.
Jeder
Wettbewerb
soll
ein
Austausch von Erfahrungen sein, aber nicht das Podium der Eitelkeiten, meint
Otto Winter
Klub-Chronik 2003
Zum Saisonbeginn