ZVR: 659600647
|
|
Liebe Klubfreunde!
Es
ist
schnell
vergangen,
dieses
Jahr
2002.
Viel
ist
wieder
geschehen,
z.B.
die
Landesmeisterschaft,
welche
von
unserem
Klub
veranstaltet
wurde,
die
Generalversammlung
und
natürlich
die
Sternstunden
für
unsere
Mitglieder,
die
bei
diversen
Wettbewerben Preise errangen.
Ein
neues
Jahr
beginnt.
Was
wird
es
bringen?
Viele
Ältere,
aber
auch
nicht
wenige
Junge
unter
uns
sehen
ihm
mit
Sorge,
sogar
Bangen
entgegen.
Da
kommt
mir
die
Lebensgeschichte
der
Anna
Mary
Moses
in
den
Sinn.
Seit
ihrem
zwölften
Lebensjahr
hatte
sie
auf
Farmen
gearbeitet,
hatte
geheiratet
und
zehn
Kinder
zur
Welt
gebracht.
Als
sie
fast
achtzig
war,
alle
Kinder
aus
dem
Haus,
der
Mann
gestorben
-
da
begann
sie
zu
malen.
Einfach
so
zum
Spaß,
sie
wollte
die
Hände
nicht
untätig
in
den
Schoß
legen.
Innerhalb
der
folgenden
zehn
Jahre
wurde
sie
berühmt
als
Grandma
Moses
und ihr Ruhm erlosch auch nicht, als sie 1961 starb -101 Jahre alt.
Was
mich
an
Grandma
persönlich
besonders
beeindruckt,
das
war
ihr
Lebensmut.
Sie
hat
niemals
aufgegeben.
Sie
wusste,
dass
es
letztlich
darauf
ankommt,
ob
ein
Mensch
etwas
tut.
Sicherlich
kennt
ihr
den
ironischen
Spruch:
„Wer
nichts
macht,
der
macht
auch
keine
Fehler."
Aber
der
größte
Fehler im Leben ist, nichts zu tun - gleichgültig, wie jung oder wie alt ein Mensch ist.
Deshalb
wünsche
ich
Euch
für
das
neue
Jahr
jene
fröhliche
Tatkraft,
die
Amerikas
berühmteste
und
beliebteste Malerin auszeichnete.
Bis zum nächstenmal
Euer
Otto Winter
Klub-Chronik 2003
Zum Geleit