ZVR: 659600647
|
|
Ernst
genommen
haben
es
auch
einige
aus
unseren
Klubreihen
–
nämlich
mit
ihren
Filmen
–
das
beweist
ihr
gutes
Abschneiden,
doch
davon
etwas
später.
Zuerst
noch
ein
Lob
an
den
Veranstalter.
Regionalleiter
Ing.
Franz
Kaufmann
(Gesamtkoordinator),
Richard
Wagner
(Präsident
des
Filmklubs
Klagenfurt-Wörthersee)
und
Richard
Lamprecht
(Organisationskomitee)
haben
es
mit
vielen
Helfern
geschafft,
eine
Veranstaltung
auf
die
Beine
zu
stellen,
die
ihresgleichen
sucht.
Von
der
tadellosen
Projektion
der
Filme
bis
hin
zu
Verpflegung
und
Betreuung
hat
eigentlich
alles
gepasst
(kleinere
Pannen
sind
schnell
vergessen
–
so
z.B.
dass
ich
nicht
den
Teppich
gewonnen
habe! ;-)
Vom
Rahmenprogramm
möchte
ich
die
Leistung
der
Singgemeinschaft
Oiosternig
(super
Stimmen!)
und
der
Musicalschule
Nora
Mackh
(super
Showdance
von
Groß
und
Klein!)
hervorheben.
Nicht
zu
vergessen
den
unterhaltsamen
Dialog
„Wo
steht
der
Amateurfilm
von
heute?"
von
Dr.
Hans
Georg
Heinke
und
die
Hausbergerschen
Video-Schmankalan
des
Tages (köstlich!).
Ja,
aber
nun
zum
Wesentlichen.
Wer
hat
gewonnen?
Staatsmeister
2003
:
Reinhold
Wurm
mit
dem
Spielfilm
Forgive
me,
brother
,
Filmklub
Kapfenberg
Bester
Jeneussefilm
und
Preis
der
Jury
(„Flamingo"):
Das
Picknick
von
David
Kuntscher
,
Europafilm-Verein, Wien
Sieger
des
Minutenfilmwettbewerbes
mit
Publikumsbewertung:
Wettpinkeln
von
Peter
Kreuzer
, Filmklub Klagenfurt
So,
und
nun
zum
Wesentlichsten:
Wie
hat
unser
Klub
abgeschnitten?
Ausgezeichnet!
Alle
Filme
in
den Medaillenrängen!
Fortsetzung
Klub-Chronik 2003
40. Staatsmeisterschaft in Klagenfurt