ZVR: 659600647
2010 - 2019 2010 - 2019 2000 - 2009 1990 - 1999 1990 - 1999 1980 - 1989 1980 - 1989 1970 - 1979 1970 - 1979 1960 - 1969 1960 - 1969 2005 2005 2009 2009 2008 2008 2007 2007 2006 2006 2004 2004 2003 2003 2002 2002 2001 2001 2000 2000
|
|
2000 - 2009
Es   führt   eine   Straße   von   St.   Pölten   nach   Nordosten,   schnurgerade   und   breit,   direkt   zu   einem Gräberfeld   für   die   alten   Kelten,   und   zu   vielen   Verkaufssalons   für   neue   Autos.   An   dieser   Straße liegt,   dem   Wanderer   Labe   und   Rast   zu   bieten,   das   Gasthaus   Keferböck .   Und   dort   waren   unsere Passauer Filmfreunde eingekehrt, denn sie waren wieder einmal bei uns zu Besuch! Es   ist   natürlich   die   altbekannte   Qualität   ihrer   Filme,   die   uns   schon   am   ersten Abend,   so   wie   immer beeindruckte.   Ob   es   jetzt   der   besondere   Haarschnitt    in   der   Türkei   war,   der   den   Kunden   nach einem    sehr    unerwartet    umfangreichen Programm   beim   dortigen   Friseur,   zwar nicht   wie   Khomeini,   aber   doch   wie   ein gemäßigter   Islamist   aussehen   ließ...   sehr witzig       dargebracht       ...       oder       der Kerzenmacher ,                             eine Dokumentation,        die        zeigte,        wie verblüffend   einfach   in   Spanien   und   auf den       Kanarischen       Inseln,       die       so aufwendig                               prunkvollen Weihnachtskerzen        hergestellt    werden. Rajastan    und   Andalusien    rundeten das         Programm         der         Reisefilme stimmungsvoll ab. Die   große   Stärke   der   Passauer   ist   aber der   Spielfilm.   Dies   etwas   im   Gegensatz   zu   unserem   Schaffen .   Es   liegt   aber   weniger   daran,   dass beim   Spielfilm   immer   ein   Team   notwendig   ist,   das   wäre   noch   zu   realisieren,   sondern   begabte Leute,   die   gerne   Geschichten   erzählen,   gerne   fabulieren.   Deren   Geschichten   spannend   genug   sind, und   keine   Übertreibungen   oder   schwülstiges   Pathos   brauchen,   was   wieder   die   Gefahr   einschließt, sich lächerlich zu machen, wie es ja schon öfter vorgekommen sein soll. Fortsetzung
Klub-Chronik 2002
Um in der Chronik zu navigieren klicken Sie bitte auf das entsprechende Jahr. Durch Klicken auf den entsprechenden Bericht kann dieser gelesen werden. Klubgeschehen Auswärtiges Technik-Infos
Besuch der Passauer Filmfreunde