ZVR: 659600647
|
|
Der
Jahrtausendwechsel
liegt
hinter
uns,
und
ich
hoffe,
dass
Ihr
mit
Zuversicht
und
Optimismus
dem
neuen
Millenium
und
Eurer
persönlichen
Zukunft
entgegenblickt.
Einem
Jahrtausend
mit
der
Besinnlichkeit für die wichtigen Dinge des (viel zu kurzen) Lebens - ach wäre das schön!
Apropos
Zukunft,
die
hat
für
achtzehn
Mitglieder
unseres
Klubs
gleich
am
8.
Jänner
mit
der
Bewältigung
einer
sehr
schwierigen
und
arbeitsintensiven
Aufgabe
begonnen.
Ein
bestens
eingespieltes
Team
hat
zum
drittenmal
die
Liveübertragung
des
Landeshauptstadtballes
bewältigt.
Es
erfüllt
mich
und
uns
alle
mit
Stolz,
diese
Veranstaltung
mit
Bravour
gemeistert
zu
haben.
Routine,
Sach-
und
Fachkenntnis,
Fleiß
und
Freude
sind
die
herausragenden
Eigenschaften
dieses
Teams
-
herzlichen
Dank
an
alle.
Der
Jahresbeginn
hat
uns
aber
nicht
nur
Positives
beschert.
Leider
mussten
wir
das
Ableben
von
zwei
ganz
lieben
Klubfreunden
betrauern.
Sie
werden
in
unseren
Herzen und in unserer Erinnerung tief verbunden bleiben.
Am
Samstag,
dem
5.
Februar,
hat
Alfred
ein
Technikseminar
in
Graz
absolviert.
Ich
möchte
ihm
dafür
recht
herzlich
danken,
dass
er
einen
ganzen
Tag
wieder
dem
Klub
geopfert
hat.
Am
26.
Februar
wurde
unsere
Klubmeisterschaft
abgehalten.
Ich
danke
allen
Autoren
für
ihre
wirklich
guten
Beiträge
und
den
Juroren
für
ihre
kompetente
Beurteilung,
aus
den
sachlichen
Aussagen
haben
wir
wieder
einiges
lernen
können.
Ein
neues
Jahr
ist
meist
damit
verbunden,
dass
gute
Vorsätze
gefasst
werden.
Ich
bin
mir
sicher,
jeder
von
uns
hat
solche
gefasst.
Solltet
Ihr
zufällig
einen
Vorsatz
vergessen
haben,
ich
helfe
euch
aus
-
wir
wollen
unser
Hobby
Filmen
noch
mehr
intensivieren
und
vor
allem
bei
der
Bearbeitung
besondere
Sorgfalt
walten
lassen.
Ich
danke
allen
Klubfreunden
für
die
so
zahlreiche
Teilnahme
an
den
Klubabenden
und
für
die
Mitarbeit.
Besonders freue mich, euch wieder durch ein filmisches und privates Jahr begleiten zu können.
Euer Otto
Klub-Chronik 2000
Zum Jahrtausendwechsel