ZVR: 659600647
|
|
St. Pöltner - Besuch unserer Filmfreunde
Wir waren bei uns zu Besuch! Aus meiner Sicht.
Wie das geht? Ganz einfach. Man muss nur bei beiden Clubs Mitglied sein.
Also
am
23.
März
2000
war
es
soweit.
Nach
einer
Nachtbesichtigung
von
Guntramsdorf
kamen
meine
St.
Pöltner
Filmfreunde
zu
uns
ins
Clublokal.
Hände
schütteln,
Bussi
geben
und
man
war
schon
mitten
im
Geschehen.
Bevor
man
den
Abend
so
richtig
anlaufen
ließ,
wurde
ein
Gastgeschenk
überreicht.
Ein
überdimensionales
Lebkuchenherz.
Dieses
bezaubernde
Mitbringsel
war
speziell
für
den
Anlass
dekoriert.
Ganz
wie
sich's
gehört
wurden
Programme
verteilt,
um
die
Guntramsdorfer Filmfreunde auf ein oskarverdächtiges Film-Sortiment vorzubereiten.
Der
erste
Film
von
unserem
Dr.
Bräuer
war
ein
Clip
NÖ
,
der
NÖ's
vielfache
Gesichter
in
kurzen,
aber einprägsamen Bildern zeigt.
Rudi’s
Sunset
crater
vermittelte
viel
Wissen
über
die
vulkanische
Landschaftsentstehung
und
die Wupatki - Ruine.
San
Gimignano
-
welch
ein
mittelalterliches
Ortsbild.
Christian
zeigte
uns
eine
Kulisse,
in
der
man ohne Umbauten Theater oder Opern aufführen könnte.
Unser
Erfolgsduo
Doris
-
Otto
machten
mit
Aktiv
-
Initiativ
-
Kreativ
aus
einer
kunsthandwerklichen
Ausstellung
ein
lebendes
Bilderbuch.
Hochinteressant,
was
Menschen
-
denen man es nicht ansieht - alles können.
Eine
zarte
Wolkendecke
ließ
Uta
Birk
sicher
bangen
und
zittern.
Sie
hatte
sich
nämlich
zur
Aufgabe
gestellt,
die
Sonnenfinsternis
zu
filmen.
Da
sie
-
wie
es
scheint
-
ein
braves
Mädchen
ist, hatte der liebe Gott ein Einsehen. Es gelang ihr ausgezeichnet.
Nach diesem Monumentalereignis gab's ein Päuschen.
Auch
der
2
Teil
begann
mit
einem
Clip.
Was
tun
doch
alle
Film
freunde,
um
ihre
Videocassetten
zu
einem Bewerb zu bringen.
Das
Ergebnis
eines
Filmlehrganges,
war
ein
guter
Streifen
über
die
Fresken
einer
Kapelle.
Sehr
geschickt gemacht mit den diversen Erklärungen.
Johanna
-
die
Weitgereiste
-
stand
an
einem
Wasserloch.
Nicht
in
St.
Pölten,
nein,
in
Afrika.
Ergo
hüpften
keine
Tauben
und
Spatzen
herum,
sondern
Oryx,
Kudus,
Zebras,
Giraffen,
etc.
Natürlich
hüpfte dieses Getier nicht, sondern trank, trank und trank. No, na!
Ein
Mädchen
wollte
die
Natur
mit
Bleistift
und
Papier
einfangen,
was
ihr
aber
anscheinend
nicht
gelang.
Vielleicht
hätte
sie
sich
an
die
entzückenden
Details
der
Naturaufnahmen
in
dem
Film
probieren sollen.
Magie
2000
bedeutet
in
diesem
speziellen
Fall
-
FULLAKTION
-.
Und
das
auf
breitester
Basis.
Von
Erika
und
Karli
in
voller
Montur,
ganz
Profi,
angefangen,
bis
über
die
ganze
Auswahl
an
emsigen
Klubkollegen.
Von
der
Vorbereitung
bis
zum
Stattfinden
des
Balles
sah
man:
"Von
der
Stirne
heiß,
rinnen
muß
der
Schweiß"
.
Manchen,
wie
Markus,
war
das
alles
nicht
genug
und
er
ließ
zu
heißen
Rhythmen
die
Hüften
kreisen.
Das
Resultat
all
dieser
Anstrengung
kann
sich
sehen
lassen. Gratulation!
Schau, schau. Es war 23 Uhr geworden. Warum schöne Zeiten immer so rasch vergehen müssen.
So konnten alle nur sagen:
"Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut, ..."
Doris Winter
Klub-Chronik 2000
23.3.: Besuch beim Filmklub Guntramsdorf