ZVR: 659600647
|
|
Liebe Klubfreunde!
So,
jetzt
hätten
wir
sie
also
überstanden,
die
aufregende
Sonnenfinsternis,
Viele
von
uns
haben
versucht,
dieses
Schauspiel
mit
der
Kamera
-
versehen
mit
dicken
Sonnenfiltern,
möglichst
gut
einzufangen.
Das
Großartige
an
den
Bildern
ist
der
historische
Umstand,
dass
wir
sie
selber
machten.
Der
vorhergesagte
Weltuntergang
ist
auch
ausgeblieben.
Gottseidank!
Wir
dürfen
also
aufatmen
und
uns
wieder
den
schönen
Seiten
des
Lebens
zuwenden:
Der
Lust
am
Filmen
zum
Beispiel
und
all
den
erfreulichen
Dingen,
die
damit
zusammenhängen,
wie:
"Bearbeiten,
vertonen,
mit
Kommentar versehen, etc...".
Wir
hatten
heuer
einen
schönen
Sommer
im
doppelten
Sinn.
Zum
einen
war
das
Wetter
sonnig
und
warm,
zum
anderen
haben
wir
einige
Male
gemeinsam
etwas
unternommen
und
Aktivitäten
gesetzt.
Verschiedene
kleine
Gruppen
produzierten
Clips
für
den
Wettbewerb
"NÖ
in
Film
und
Video"
.
Ein
anderes
Mal
hatten
wir
im
Mendlingtal
das
Holz-Schauflössen
gefilmt.
Das
schon
traditionelle
Sommerfest
hat
zwar
etwas
verspätet
stattgefunden,
aber
es
wurde
zu
Saisonbeginn
ein
Wiedersehen
mit
fast
allen
Klubfreunden.
Die
wunderschöne
Wanderung
von
Gösing
zu
einem
idyllischen
Forsthaus
rundete
das
Sommerprogramm
ab.
Ich
bin
der
Meinung,
dass
durch
diese
interessanten
und
abwechslungsreichen
Programmpunkte
unsere
Gemeinschaft
noch
fester
zusammengeschmiedet
wurde.
Mit
einem
gemütlichen
Beisammensein
im
Hause
Winter
wurden
die meisten Aktivitäten abgerundet.
Den
Sonderwettbewerb
"NÖ
in
Film
und
Video"
haben
wir
Ende
Oktober
abgehalten.
Es
war
eine
sehr
gelungene
Veranstaltung,
die
von
allen
teilnehmenden
Autoren
und
Filminteressierten,
sowie
von
den
Juroren
sehr
gelobt
wurde.
Ich
danke
allen
Mitgliedern
für
die
Hilfsbereitschaft
und
ihr
großes
Engagement.
Unser
Klub
hat
sehr
gut
abgeschnitten
und
darüber
freuen
wir
uns
natürlich.
Für
die
kommende
Saison
wünsche
ich
allen
gute
Ideen,
gutes
Gelingen
und
viel
Schwung.
Es
kommen viele Aufgaben auf uns zu - gemeinsam sind wir stark!
Euer
Otto Winter
Klub-Chronik 1999
Zum Saisonbeginn