ZVR: 659600647
|
|
Klub-Chronik 1999
NÖ Regionalmeisterschaft 1999
Zum
5.
Mal
veranstaltete
der
BSV-Voith-Filmklub
unter
der
Leitung
des
bekannten
Filmwurms
Helmut
J.
Wagner
in
St.
Pölten
die
diesjährige
Meisterschaft
der
Region
2
(NÖ).
Heuer
wurde
der
Bewerb
im
neuen
Kulturhaus
Wagram
ausgetragen.
Wie
schon
im
Vorjahr,
ging
auch
dieses
Mal
der
begehrte
Titel
Landesmeister
in
die
Wachau.
Ing
Kurt
Körbler
vom
Kremser
Film-
und
Videoklub
erhielt
für
sein
stimmungsvolles
Werk
Les
mysteres
du
vin
nicht
nur
den
Pokal
für
den
Landesmeister
1999,
sondern
er
wurde
auch
verdienterweise
mit
dem
Sonderpreis
für
eine
bemerkenswerte
Licht-
und
Farbgestaltung
ausgezeichnet.
Wir
konnten
zwar
keine
Goldmedaille
erreichen,
jedoch
Dr.
Alfred
Bräuer
mit
seinem
lehrreichen
Naturfilm
Das
Schmetterlingshaus
und
Christian
Eberhardt
mit
seinem
Landschaftsportrait
Il
pescatore
,
der
auch
noch
mit
einem
Sonderpreis
für
einen
besonders
stimmungsvollen
Dokumentarfilm
ausgezeichnet
wurde,
dürfen
sich
über
Silbermedaillen
freuen
und
werden
unsere
Vertreter
bei
der
heurigen
Staatsmeisterschaft
in Innsbruck sein.
Das
Gespräch
von
Hans
Melton
und
Caspar-Melchior-Balthasar
von
Doris
und
Otto
Winter
erreichten
eine
Bronzemedaille
und
ich
erhielt
für
meinen
Mama
-
Film
eine
Anerkennung.
Insgesamt
waren
28
Filme
von
9
niederösterreichischen
Klubs
am
Wettbewerb
beteiligt.
Die
fünfköpfige
Jury
unter
der
Leitung
von
Frau
Linda
Herbst
aus
Innsbruck
vergab
3
Goldmedaillen,
6
Silbermedaillen,
9
Bronzemedaillen
und
10
Anerkennungen,
außerdem
neben
dem
Landesmeister
noch
4
Sonderpreise.
Zum
Abschluss
möchte
ich
allen
teilnehmenden
Autoren
zu
ihren
Filmen
gratulieren
und
meinen
beiden
Klubkollegen,
die
sich
für
die
Staatsmeisterschaft qualifiziert haben, wünsche ich toi - toi - toi in Innsbruck.
Unsere
Filmfreunde
vom
BSV-Voith
St.
Polten
beglückwünsche
ich
für
die
perfekt
organisierte
Veranstaltung
und
an
meine
Klubkollegen
Alfred,
Franz,
Markus,
Max
und
Rudi
ein
Dankeschön,
dass sie mit mir zusammen die reibungslose Filmvorführung erledigten.
Fotogalerie
Erika Gleiss